12.8.2020 Mittelfranken. Die Bayerische Polizei führt am Donnerstag, 13. August 2020, eine bayernweite Schwerpunktaktion mit Kontrollen zur Einhaltung der Maskenpflicht im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs durch.
In Bayern nutzen täglich Millionen von Pendlern, Touristen und Menschen jeden Alters den öffentlichen Nahverkehr. Die Züge, Straßenbahnen, Busse und U-Bahnen sind damit Orte, an denen sich viele fremde Personen begegnen. Oft kann dabei kein Sicherheitsabstand eingehalten werden – man kommt sich zwangsläufig näher.
In Zeiten erneut angestiegener Corona-Fallzahlen ist daher im öffentlichen Personennahverkehr besonders wichtig, dass ein Mund-Nase-Schutz getragen wird, um Infektionen zu verhindern. Eine Alltagsmaske oder einen Schal vor Mund und Nase zu tragen, schützt die Mitmenschen, sich mit dem neuartigen Coronavirus anzustecken. Natürlich hilft eine Maske nur dann, wenn sie korrekt über Mund und Nase getragen wird.
In Bayern ist dies im ÖPNV für alle Fahrgäste ab 6 Jahren verpflichtend vorgeschrieben. Ausnahmen sind nur aus gesundheitlichen Gründen und mit einem ärztlichen Attest möglich. Verstöße können mit Bußgeld geahndet werden. Die Vollzugsbehörden sind gehalten, entsprechende Kontrollen durchzuführen.
WERBUNG:
Im Rahmen einer bayernweiten Schwerpunktaktion werden auch im Bereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken am 13.8.2020, im Zeitraum von 07:00 bis 22:00 Uhr, verstärkt Kontrollen im öffentlichen Nahverkehr durchgeführt. Fahrgäste sollen hierbei noch einmal auf die Einhaltung der Maskenpflicht hingewiesen werden. Wer ohne Maske fährt, muss auch mit einer Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz rechnen. Der Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die Corona-Auflagen sieht hierbei ein Bußgeld von 150 Euro vor.
Auch nach der Schwerpunktaktion wird die mittelfränkische Polizei verstärkt auf die Einhaltung der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr achten. Das Polizeipräsidium Mittelfranken appelliert an die Vernunft der Fahrgäste: Niemand hat Freude am Tragen einer Alltagsmaske – gerade nicht bei sommerlichen Temperaturen. Dennoch hilft die Maske Infektionen vorzubeugen.
8.8.2020 Wangen im Allgäu. Der Bildhauer Klaus Prior/Lugano und der Maler Andreas Scholz/Wangen im Allgäu verwandeln die Städtische Galerie In der Badstube von Sonntag, 9. August bis Sonntag, 8. November 2020, in ein temporäres KUNSTLABOR.…
6.8.2020 Lindau. Vom 10. bis 24. Oktober 2020 geht der „Genussherbst am Bodensee“ in die achte Runde: Der Lindauer Bodensee und das österreichische Bregenz laden während der zwei Aktionswochen wieder zum grenzüberschreitenden Schlemmen ein.…
6.8.2020 Landkreis Oberallgäu. Eine feste Größe in den Veranstaltungskalendern der Allgäuer Tourismusorte sind Jahr für Jahr im September die Viehscheide.
Die Viehherden, die den Sommer in den Höhenlagen der Allgäuer Alpen verbracht haben, werden geschmückt und mit großen Schellen in die Talorte gebracht, um von dort zu den Höfen der Landwirte transportiert.…
5.8.2020 Füssen. Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke und seine Landtagskollegin Angelika Schorer haben gemeinsam mit Füssens Erstem Bürgermeister Maximilian Eichstetter (alle CSU) das Festspielhaus an den Ufern des Forggensees besucht.
Sie tauschten sich mit Inhaber Manfred Rietzler, Geschäftsführerin Birgit Karle sowie Theaterdirektor Benjamin Sahler über die derzeitige Situation des Hauses aus – auch und nicht zuletzt vor dem Hintergrund der besonderen aktuellen Rahmenbedingungen, die der Pandemie geschuldet sind.…
4.8.2020 Kempten im Allgäu. Das Klimaschutzmanagement der Stadt Kempten bietet in den kommenden Wochen vier Führungen zum Thema Lebensraum für Artenvielfalt an.…
30.7.2020 Lindau (Bodensee). Der Integrationsbeirat des Landkreises Lindau (Bodensee) hat sich erstmals seit den Kommunalwahlen in seiner neuen Zusammensetzung über die Schwerpunktthemen in der laufenden Amtszeit ausgetauscht.
Diese sind beispielsweise Alltagsrassismus und Antidiskriminierungsarbeit, Ehrenamt als Chance sowie die politische Wirkung des Integrationsbeirates.…
29.7.2020 Füssen. Anfang August hebt Füssen Tourismus und Marketing eine neue Veranstaltung aus der Taufe. Am 7. und 8. August 2020 finden die Sommerklänge im Klosterhof St.…
27.7.2020 Memmingen. Der Polizei Memmingen wurde am vergangenen Samstag bekannt, dass die örtliche Tuning-Szene im Bereich einer Tankstelle im Memminger Stadtgebiet am Abend eine Auto-Show-Veranstaltung mit Ausstellung mehrerer Show-Fahrzeuge durchführen wollte.…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.