7.7.2020 Affalterbach. Zu Preisen von 82.284,60 Euro bis 124.978,40 Euro können Kaufinteressenten die modellgepflegten Modelle der Mercedes-AMG E-Klasse Familie ab sofort bei den Vertragshändlern ordern.
Das Update kombiniert die markentypische sportliche Fahrdynamik mit mehr Komfort und neuen Designmerkmalen: Besonders auffällig sind die neu gestaltete Frontschürze und die AMG spezifische Kühlerverkleidung mit vertikalen Lamellen. Zusammen mit den flacheren Scheinwerfern und den modifizierten Rückleuchten ergibt sich ein deutlich dynamischeres Erscheinungsbild. Gründlich aufgewertet zeigt sich auch das Interieur: Das Widescreen-Cockpit, das neue AMG Performance Lenkrad sowie das MBUX-Infotainmentsystem mit AMG spezifischen Funktionen und Anzeigen betonen die AMG Familienzugehörigkeit.
Modell
Leistung
Kraftstoffverbrauch kombiniert[1]
CO2-Emissionen kombiniert
Unverbindliche Preisempfehlung[2]
E 53 4MATIC+ Coupé
320 kW/435 PS
8,9-8,6 l/100 km1
204-198 g/km
82.284,60 Euro2
E 53 4MATIC+ Cabriolet
320 kW/435 PS
9,1-8,8 l/100 km1
209-202 g/km
87.690,20 Euro2
E 63 S 4MATIC+ Limousine
450 kW/612 PS
11,6 l/100 km1
267 g/km
122.159,60 Euro2
E 63 S 4MATIC+ T-Modell
450 kW/612 PS
11,9 l/100 km1
273-271 g/km
124.978,40 Euro
[1] Die angegebenen Werte sind die ermittelten „NEFZ-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Als Bemessungsgrundlage für die Kraftfahrzeugsteuer kann ein höherer Wert maßgeblich sein. Weiterführende Informationen zu den angebotenen Fahrzeugen, inklusive der WLTP-Werte, finden Sie länderspezifisch auf www.mercedes-benz.com
[2] Alle Preise in dieser Pressemitteilung: unverbindliche Preisempfehlung für Deutschland inkl. 16 % MwSt. (ermäßigter Steuersatz gültig bis 31.12.2020)
21.4.2020 Stuttgart. Zusammen mit den Designern aus dem Entwicklungszentrum in Weissach hat die Porsche Exclusive Manufaktur ein neues Innenraumkonzept für den Porsche 911 entworfen. Das Leder-Interieur zeichnet sich durch ein perfektes Zusammenspiel von Farben, Materialien und individuellen Veredelungen aus und … weiterlesenweiterlesen
25.2.2020. Die Wahl des Reifens kann die Fahrsicherheit erheblich beeinflussen. Insofern ist es eine gute Nachricht, dass im aktuellen ADAC Sommerreifen-Test für Mittelklasse-SUV sowie Vans (235/55 R17) die Mehrzahl der zwölf getesteten Reifen im Grundsatz überzeugen konnte. Dabei untersuchten die … weiterlesenweiterlesen
6.12.2019. Die AUDI AG hat im vergangenen Monat weltweit rund 163.350 Autos (+23,1%) an Kunden ausgeliefert, so viele wie nie zuvor in einem November. Neben dem starken Wachstum in Europa (+33,0%), das weiterhin auch auf Vorjahreseffekte zurückzuführen ist, trugen Rekordwerte … weiterlesenweiterlesen
2.12.2019 Dingolfing. Die BMW Group investiert für die Produktion des BMW iNEXT rund 400 Millionen Euro in das Dingolfinger Fahrzeugwerk. Damit bereitet das Unternehmen seinen größten europäischen Produktionsstandort auf die Fertigung rein batterieelektrischer und hochautomatisiert fahrender BMW Automobile vor. Mit … weiterlesenweiterlesen
Der Circus Serano gastiert vom 22. bis 24.3.2019 in Waldburg Insbesondere Kinderaugen glänzen bei den familienfreundlichen Vorführungen des Zirkusses. Freut Euch auf Clownerie, die rasante Hula-Hoop-Show, Tierdressuren mit Kamel, Lamas, Ziegen, Ponys und Pferd, Jonglagen, die atemberaubende Feuerschlucker-Show und vieles … weiterlesenweiterlesen
Der Circus Serano kommt: Vom 28. bis 30.9.2018 nach Kirchdorf an der Iller. Insbesondere Kinderaugen glänzen bei den familienfreundlichen Vorführungen des Zirkusses. Freut Euch auf Clownerie, die Hula-Hoop-Show, Tierdressuren mit Kamel, Lamas, Ziegen, Ponys und Pferd, Jonglagen, die Feuerschlucker-Show und … weiterlesenweiterlesen
28.3.2018. Wenn sich in den futuristischen, markanten Auslieferungstürmen der Autostadt in Wolfsburg neben hochglanzpolierten, serienmäßigen Volkswagen Polo, Golf, Passat, Arteon, Tiguan oder T-Roc ein Volkswagen Golf GTI TCR in Rennstreckenoptik präsentiert, dann muss es dafür einen besonderen Grund geben.
19.2.2018 Bad Hindelnag. Am Sonntag, 18.02.2018, gegen 20:00 Uhr, stürzte beim Sonnenhanglift in Unterjoch, Gemeindebereich Bad Hindelang, ein „Funkenfeuerturm“ beim Anzünden um.
Zwei 21 und 23-jährige Frauen die sich im Bereich des Feuers aufhielten, wurden durch herabstürzende Holzteile verletzt.… Weiterlesen…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.